Einzigartige Heiztechnologie! |
|
Zubadan-Technologie: volle Leistung bei -15 °C
Mitsubishi Electric überzeugt mit der
innovativen Zubadan-Technologie, die die neuen Wärmepumpensysteme nahezu
unschlagbar macht. Denn keine andere Luft-/Wasser-Wärmepumpe überzeugt mit
dieser hohen Wirtschaftlichkeit auch an kalten Wintertagen.
Der erweiterte Einsatzbereich bis minus 25
°C sowie das beschleunigte Abtauverhalten sorgen für eine besonders hohe
Betriebssicherheit und Leistung. Vorlauftemperatur bis 60 °C Durch die hohen Vorlauftemperaturen bis 60 °C sind die Wärmepumpen auch zur Trinkwassererwärmung ideal. Und dies ganz ohne teures Nachheizen mit einem Elektroheizstab.
Die Kompakt-Wärmepumpen Typ PUHZ-W und PUHZ-HW verfügen über einen wählbaren Flüstermodus, der flexibel eingestellt werden kann. So kann der maximale Schalldruckpegel an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden, beispielsweise kann in eng bebauten geräuschsensiblen Wohngebieten das Betriebsgeräusch um bis zu 10 dB(A) gesenkt werden.
Insbesondere für den Nachtbetrieb ist die
Einstellung eines niedrigen Schalldruckpegels sinnvoll, er kann aber auch
für den Dauerbetrieb flexibel eingestellt werden.
|
Vergleich Wärmepumpen Einsatzbereich bis -25 °C Außentemperatur
ZUBADAN Kältekreislauf mit Flash-Injection
Der einzigartige Zubadan Kältekreislauf Der Zubadan-Kältekreislauf mit HIC-Unterkühler und Flash-Injection-Verdichter kann den Kältemittelmassenstrom auch bei tiefen Außentemperaturen stabil halten. Zu hohe Heißgastemperaturen werden ebenfalls vermieden. Das garantiert hohe Heizleistungen über den ganzen Einsatzbereich. |
|